"Zamonian Occultism" Album Download (MP3)
"Zamonian Occultism" Release Info DE (.doc)
"Zamonian Occultism" Album Cover (JPEG 3000 x 3000 px)
Biografie & Diskografie mit Kontact & Links DE (.doc)
Pressefoto .zip-Paket (3 JPEGs)

Release: 14. Juli 2023 als CD & Digital auf Gruselthon
Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit: gemeinsam mit der US-amerikanischen Folkmusikerin Allysen Callery veröffentlichen Mother Bear "Witch's Hand", eine kollaborative Split-EP mit dem gemeinsamen Bezugspunkt Folk-Horror. Produziert von Mother Bears Schlagzeuger Florian Grass verschmelzen die beiden Gegenpole zu einem finsteren Nebel. Die Band steuert Drones zu einem von Callerys Stücken bei, covert ihren Song "Beautiful Teeth" und bekommt von ihr Unterstützung bei ihrem neuen Song "Consuming Rite". Im Mai 2024 konnte die Band im Rahmen von Callerys Deutschland-Konzerten mit ihr die Bühne teilen, um die EP in voller Länge aufzuführen.
1. Allysen Callery – Witch's Hand (03:07)
2. Mother Bear – Beautiful Teeth (Allysen Callery Cover) (07:21)
3. Allysen Callery – I'm Not Scared of the Dark (04:02)
4. Allysen Callery – Death Skull (feat. Mother Bear) (04:13)
5. Mother Bear – Consuming Rite (feat. Allysen Callery) (09:04)
6. Allysen Callery – Rat (03:08)
Release: 29. Juli 2022 als limitierte Kassette & Digital
A1. Smeik (08:03)
A2. Anagrom Ataf (07:51)
A3. Sultan Abu (05:19)
B1. Blue Bears & Silver Spliffs (06:15)
B2. Zamonian Occultism (03:45)
B3. The Wizaaard (10:08)
Anstatt zu versuchen, einen neuen Sound zu schaffen, hatten sich Mother Bear für ihr Debütalbum eigentlich vorgenommen, geradlinig ihrer Liebe zu Electric Wizard Ausdruck zu verleihen. Ganz so ist es dann doch nicht gekommen: Zwar matscht und rumpelt es durchs Unterholz, aber statt reinem Wizard-Worship vermengen sich auf „Zamonian Occultism“ auch Einflüsse aus Sludge à la Weedeater, schleppendstem Doom der Saint-Vitus-Schule, Dead Meadows Psych-Schlagseite und stellenweise sogar etwas wüstensandige Gelassenheit – live eingespielt und vom befreundeten Musiker & Tontechniker Arno Augustin (Drens) in fetten, zeitgemäßen Sound gegossen.
Inhaltlich entfernt sich das Dreigespann von 70s-Sexploitation und Horror. Das Thema des Albums ist zwei Jahren Corona und der Wiederentdeckung einer gemeinsamen Jugendliebe geschuldet: Walter Moers’ Zamonien-Romane. Alle Songtitel haben in irgendeiner Weise Bezüge zu Zamonien, ebenso sind die Lyrics von „Smeik“ eine Referenz zu einem der Schlüsselmomente aus der „Stadt der Träumenden Bücher“. Durch die vernebelte Brille des Doom betrachtet sieht der Kontinent der Schrecksen, Gimpel und Lindwürmer doch okkulter aus als ursprünglich gedacht. „Zamonian Occultism” ist Beweis dafür und schlägt selbstverständlich wirkende Brücken vom Ruhrgebiet nach Zamonien, visuell unterstützt durch ein Albumcover von Sarah Gräfingholt.
Das krachende DebĂĽt erschien am 29.07.2022 im Eigenvertrieb digital und auf Kassette und wurde am 10.08.2022 mit einem Releasekonzert als Support von EyeHateGod und Eremit im Dortmunder JunkYard zelebriert.
Guitar & Vocals: Jonas Wenz
Bass: Kevin Krenczer
Drums: Florian Grass
Written by Mother Bear
Recorded, produced & mastered by Arno Augustin
Cover Artwork by Sarah Gräfingholt
Design & Layout by Florian Grass
Download Release Info DE (.doc)
Download Cover (JPEG, 3000 x 3000 px)
Gegründet wurde die Stoner-Doom-Band 2017 in Dortmund von Florian Grass (Drums) und Kevin Krenczer (Bass) als kathartisches Doom-Duo neben ihrer damaligen, in Blues und Psych verwurzelten Band Saint Gallus Convention Tapes. Im selben Jahr erschien die Demo „Bear Mother”, gefolgt von der Single „PKB-7”.
Nach einem kurzen Hiatus vervollständigte Jonas Wenz, Bassist der Hardcoreband Second Sight, im Jahr 2020 die Band durch Gitarre und Gesang. Vereint wird die Bärenfamilie neben der Huldigung des Gimps und lauten Verstärkern durch das Credo slow music for slow minds. Langsam, laut, doch teilweise mit furiosen Ausbrüchen: So werden Mother Bear ihrer Namensgeberin gerecht – ein irre guter Bandname, meint zumindest Mike Scheidt von YOB.
Dem Release von "Zamonian Occultism" folgte 2023 eine kollaborative Split-EP mit der amerikanischen Folk-Musikerin Allysen Callery namens "Witch's Hand", die sich mit Folk Horror-Thematiken befasst und auf dem Label Gruselthon als CD erschienen ist.
Download Biografie & Diskografie(.doc)
Photo: Sebastian Beierle 2022
2023 • Split
“Witch's Hand”
CD & digital on Gruselthon
2022
Album, tape & digital, self-released
Allysen Callery: Recorded at Black Hole Sound Studio, Attleboro, USA, produced by Myles Baer / Electric guitar on „Witch’s Hand“ & „I’m Not Scared of the Dark“ by Myles Baer
Mother Bear:
Jonas Wenz – Guitar & Vocals; Kevin Krenczer – Bass; Florian Grass: Drums / Recorded and produced by Florian Grass
Additional FX, final mix of „Death Skull“ and mastering by Florian Grass / Artwork & design by Florian Grass
1. Allysen Callery – Witch’s Hand (03:07)
2. Mother Bear – Beautiful Teeth (Allysen Callery Cover) (07:21)
3. Allysen Callery – I’m Not Scared of the Dark (04:02)
4. Allysen Callery – Death Skull (feat. Mother Bear) (04:13)
5. Mother Bear – Consuming Rite (feat. Allysen Callery) (09:04)
6. Allysen Callery – Rat (03:08)
2022 • Album
“Zamonian Occultism”
Tape & digital, self-released
2022
Album, tape & digital, self-released
Guitar & Vocals: Jonas Wenz
Bass: Kevin Krenczer
Drums: Florian Grass
Written by Mother Bear
Recorded, produced & mastered by Arno Augustin
Cover Artwork by Sarah Gräfingholt
Design & Layout by Florian Grass
A1. Smeik (08:03)
A2. Anagrom Ataf (07:51)
A3. Sultan Abu (05:19)
B1. Blue Bears & Silver Spliffs (06:15)
B2. Zamonian Occultism (03:45)
B3. The Wizaaard (10:08)
2021 • Sampler contribution
“Countess Nadasdy”
CD & digital on Gruselthon
2021
Contribution for the compilation
 „My Universal Hammer“
CD & digital, released on Gruselthon
Guitar & Vocals: Jonas Wenz
Bass: Kevin Krenczer
Drums: Florian Grass
Written by Mother Bear
Recorded & produced by Florian Grass
Mastered by Bernhard Rupprecht
2018 • Single
"PKB-7"
Digital, self-released
2018
Single, digital, self-released
Bass: Kevin Krenczer
Drums: Florian Grass
Written by Mother Bear
Recorded & produced by Florian Grass
Design by Florian Grass
2018 • Demo
"Bear Mother"
Digital, self-released
2017
EP, digital, self-released
Bass: Kevin Krenczer
Drums: Florian Grass
Written by Mother Bear
Recorded & produced by Florian Grass
Design & Artwork by Florian Grass
1. Intro (04:21)
2. Under the Trees (08:12)
3. Wolf Hunt (06:46)
4. Bear Mother (10:42)
Klick auf ein Bild, um es als herunterzuladen JPEG (2500x2500px) oder lade sie alle zusammen runter:
Download: alle Pressefotos (.zip)
E-Mail: contact@motherbeardoom.com


Ansprechpartner:
Florian Grass
+49 176 72 33 98 40
Facebook @motherbeardoom
Instagram @motherbeardoom
YouTube
Bandcamp